Allgemein:
- Die Video-Übersetzungen sind kostenlos und werden überwiegend von Studierenden der Fakultät 11/ Sozialarbeit der Hochschule München ehrenamtlich durchgeführt. Die Möglichkeit, StudiMetsch durch eine zweckgebundene Spende an den Förderverein der Hochschule München zu unterstützen, wird zurzeit geprüft.
- Bitte schicken Sie unbedingt frühzeitig eine Absage an info@studimetsch.com, sollten Sie Ihre gebuchte Dolmetschersitzung doch nicht benötigen. Da unsere ehrenamtlichen DolmetscherInnen sich die Termine in ihrer Freizeit blockieren, ist es uns ein großes Anliegen, diese nicht durch geplatzte Termine frustrieren.
- Bitte sprechen Sie in kurzen Sätzen in einfacher Sprache.
- Bedenken Sie, dass die DolmetscherInnen Laien sind und deshlab keine rechtsrelevanten Inhalte übersetzen dürfen. Auch fertigen die DolmetscherInnen von StudiMetsch keine schriftlichen Übersetzungen an.
- Die einzelnen Dolmetschersitzungen sind auf 30min begrenzt. Bitte halten Sie sich deshalb kurz und vermeiden Sie zusätzliche Gespräche mit dem Dolmetschenden.
- Bei zuvor fest vereinbarten Terminen wartet der Dolmetscher max. 10 Minuten im Online-Meeting-Raum auf Ihr Hinzukommen. Bitte haben Sie Verständnis, daß sich die Dolmetschenden nach Ablauf dieser Frist anderen Aufgaben zuwenden.
- Wir behalten uns vor, bei einer zu großen Anzahl von Anfragen und nicht ausreichenden Ressourcen die Anfragen nach Dringlichkeit zu priorisieren. Wir versuchen auch zu vermeiden einzelne Nutzer (z.B. mit vielen Einsätzen) bevorzugt zu behandeln.
- Nützlich wäre es unter Umständen, wenn Sie bei regelmäßigem Bedarf mit uns einen festen wöchentlichen Termin vereinbaren – z.B. eine Stunde pro Woche – und Sie Ihre Klienten entsprechend einbestellen.
- Zu Beginn des Einsatzes stellt sich der/die Dolmetschende dem Klienten/der Klientin vor.
- Er, sie weist auf seine/ihre Verschwiegenheitspflicht hin.
- Er, sie bittet den Klienten/die Klientin um sein/ihr Einverständnis.
- Die Dolmetschenden dokumentieren ihre Einsätze für interne Zwecke (anonymisiert). Sollten Sie an einer Dokumentation des Einsatzes interessiert sein, fertigen Sie bitte Ihrerseits eine Dokumentation an.
- Bei Problemen, bzw. konstruktiven Vorschlägen wenden Sie sich bitte an die Leitung von StudiMetsch, Frau Maxi de Buhr-Möllmann (info@studimetsch.com)